Recycling-Becher bestehen aus umweltfreundlichen Materialien und sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Einwegbechern. Ideal für nachhaltige Unternehmen, Gastronomie und Events.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein für Unternehmen immer wichtiger werden, sind Recycling-Becher mit Logo bedruckt eine ideale Lösung. Sie verbinden praktischen Nutzen mit einer klaren ökologischen Botschaft und dienen als kosteneffizientes Werbegeschenk, das langfristig im Einsatz bleibt.
Ob als Werbeartikel für Firmenveranstaltungen, Messen oder Mitarbeitergeschenke – ein individuell bedruckter Recycling-Becher schafft Mehrwert für Kunden und stärkt das Markenimage. Unternehmen, die auf nachhaltige Werbemittel setzen, demonstrieren Verantwortungsbewusstsein und heben sich von der Konkurrenz ab.
Im Vergleich zu klassischen Werbegeschenken wie Kugelschreibern oder Schlüsselanhängern bieten Mehrwegbecher eine langfristige Nutzung. Das bedeutet:
Der Trend zu nachhaltigen Produkten ist längst nicht mehr nur ein Nischenphänomen. Studien zeigen, dass über 70 % der Verbraucher Wert auf umweltfreundliche Produkte legen. Unternehmen, die diese Entwicklung erkennen und nachhaltige Werbemittel wie Recycling-Becher einsetzen, profitieren gleich mehrfach:
Ob Start-ups, mittelständische Betriebe oder große Konzerne – viele Branchen können von Recycling-Bechern mit Logo profitieren:
Personalisierte Werbeartikel wie Recycling-Becher hinterlassen einen besonders positiven Eindruck. Kunden schätzen individuelle Geschenke mit durchdachtem Design.
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit eines Werbemittels. Recycling-Becher mit Logo bedruckt bestehen aus verschiedenen umweltfreundlichen Materialien, die je nach Einsatzzweck unterschiedliche Vorteile bieten.
Nachhaltige Werbeartikel bestehen aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen. Hier ein Überblick:
Die Produktion von Recycling-Bechern erfolgt in mehreren umweltschonenden Schritten:
✅ Rohstoffgewinnung: Wiederverwertete Materialien (Plastik, Bambus, Edelstahl) werden gesammelt und aufbereitet.
✅ Recycling & Aufbereitung: Die Rohstoffe werden gereinigt, geschmolzen und neu geformt.
✅ Formung & Produktion: Becher werden in die gewünschte Form gegossen oder gepresst.
✅ Individualisierung: Anschließend erfolgt der Logo-Aufdruck oder die Lasergravur.
✅ Qualitätskontrolle: Jeder Becher wird auf Haltbarkeit und Lebensmittelechtheit geprüft.
Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Durch den Einsatz von Werbemitteln aus recycelten Materialien lassen sich mehrere Vorteile erzielen:
Unternehmen, die umweltfreundliche Werbemittel nutzen, positionieren sich als verantwortungsbewusst und innovativ. Dies steigert die Kundenzufriedenheit und schafft langfristige Kundenbindung.
Damit ein Recycling-Becher mit Logo als Werbemittel die maximale Wirkung erzielt, muss das Branding optimal umgesetzt werden. Unternehmen haben die Wahl zwischen verschiedenen Drucktechniken, die je nach Material und Design unterschiedliche Vorteile bieten.
Jede Drucktechnik hat spezifische Eigenschaften, die sich für bestimmte Materialien besser eignen. Hier eine Übersicht:
Für Unternehmen, die einen hochwertigen & langlebigen Werbeartikel suchen, empfehlen wir eine Kombination aus Siebdruck für Kunststoff und Lasergravur für Edelstahl- oder Bambusbecher.
Der Druckprozess erfolgt in mehreren Schritten:
✅ Design-Vorbereitung: Das Logo wird digital bearbeitet & an das Druckverfahren angepasst.
✅ Druckprozess: Die gewählte Technik wird auf den Becher angewendet.
✅ Trocknung & Fixierung: Je nach Methode wird die Farbe eingebrannt oder getrocknet.
✅ Qualitätskontrolle: Jedes Produkt wird geprüft, bevor es an den Kunden geht.
Unternehmen können ihre Recycling-Becher mit Aufdruck individuell gestalten:
Nicht alle Recycling-Becher mit Logo sind gleich! Je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Modelle, die sich in Material, Design und Funktionalität unterscheiden. Unternehmen können das ideale Modell wählen, das am besten zu ihrer Markenstrategie passt.
Besonders hochwertige Werbemittel sind Thermo-Becher mit individuellem Logo-Aufdruck. Diese werden oft über Jahre genutzt und bleiben dauerhaft in Erinnerung!
Recycling-Becher mit Aufdruck sind vielseitig nutzbar. Unternehmen können sie strategisch für ihre Marketing-Kampagnen einsetzen:
✅ Firmenevents & Messen: Nachhaltiges Give-away mit hohem Nutzwert
✅ Cafés & Restaurants: Wiederverwendbare Alternative zu Einwegbechern
✅ Mitarbeitergeschenke: Nachhaltige Benefits für das Team
✅ Sportveranstaltungen & Outdoor-Events: Praktische Begleiter für unterwegs
Die Ausgangslage: Ein international renommiertes Umweltforum sucht nach einer Möglichkeit, ein nachhaltiges und gleichzeitig budgetfreundliches Werbegeschenk für die Teilnehmer bereitzustellen. Ziel war es, ein Produkt zu finden, das die Umweltbotschaft des Events unterstreicht und gleichzeitig einen praktischen Mehrwert bietet.
Die Herausforderung: Der Kunde benötigte eine große Anzahl an Recycling-Bechern mit Logo, die folgende Anforderungen erfüllen mussten:
✅ Hergestellt aus 100 % recyceltem Material
✅ Frei von BPA und anderen schädlichen Stoffen
✅ Geeignet für Heiß- und Kaltgetränke
✅ Individueller Logo-Aufdruck mit umweltfreundlichen Farben
✅ Hohe Stabilität für langfristige Nutzung
Die Lösung durch Pro-Discount: Unser Team entwickelt speziell für das Event eine Serie von hochwertigen rPET-Bechern mit nachhaltigem Siebdruckverfahren. Durch den Einsatz von umweltfreundlicher Farbe und einer besonders haltbaren Beschichtung ist sichergestellt, dass das Branding auch nach vielen Spülgängen erhalten bleibt.
Das Ergebnis: Die Teilnehmer des Umweltforums sind begeistert! Der Veranstalter berichtete:
„Die Becher sind ein voller Erfolg. Sie werden nicht nur während des Events genutzt, sondern auch mit nach Hause genommen. Damit haben wir unsere Umweltbotschaft nachhaltig verbreitet!“
Kundennutzen:
Nachhaltige Werbeartikel müssen nicht teuer sein. Recycling-Becher mit Logo bedruckt bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit, umweltbewusste Markenbotschaften mit langfristigem Werbeeffekt zu verbinden. Unternehmen profitieren doppelt: Sie investieren in eine nachhaltige Lösung und erreichen gleichzeitig eine breite Zielgruppe.
Im Vergleich zu Einwegartikeln bieten Mehrwegbecher folgende wirtschaftliche Vorteile:
✅ Lange Nutzungsdauer: Mehrfach verwendbar, kein Wegwerfprodukt
✅ Hohe Werbewirkung: Wiederkehrende Sichtbarkeit des Logos
✅ Kosteneffizient: Günstiger als viele klassische Werbegeschenke
✅ Umweltfreundliche Unternehmensdarstellung: Positives Image bei Kunden & Geschäftspartnern
Viele Unternehmen setzen bereits auf budgetfreundliche Werbemittel mit nachhaltigem Fokus. Ein Vergleich zeigt, warum sich die Investition lohnt:
Unternehmen, die größere Mengen Recycling-Becher mit Aufdruck bestellen, profitieren von kostengünstigen Stückpreisen. Eine budgetfreundliche Wahl für Messen, Firmenveranstaltungen & Marketingaktionen!
Ein umweltfreundliches Werbegeschenk zahlt sich langfristig aus:
✅ Geldbeutelfreundlich: Nachhaltig, ohne teure Folgekosten
✅ Imagegewinn: Stärkt das grüne Unternehmensprofil
✅ Budgetoptimiert: Besonders lohnenswert für Unternehmen jeder Größe
Durch die Kombination aus günstigem Einkaufspreis und hohem Werbenutzen bieten Recycling-Becher einen besonders attraktiven ROI. Sie sind die perfekte Wahl für preisbewusste Unternehmen, die gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Recycling-Becher mit Logo sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch eine clevere Sparmöglichkeit. Wer nachhaltig wirbt, spart langfristig Geld und stärkt seine Marke!
Recycling-Becher sind nicht nur umweltfreundliche Werbeartikel, sondern bieten auch innovative Möglichkeiten für den Alltag. Eine besonders clevere und überraschende Nutzungsidee ist ihre Funktion als tragbares Notfall-Set.
Ein Recycling-Becher mit Logo kann als praktisches Erste-Hilfe- oder Survival-Kit genutzt werden. Dank seines stabilen Materials und der wiederverwendbaren Bauweise eignet er sich ideal zur Aufbewahrung kleiner, aber wichtiger Gegenstände für unterwegs. Der Deckel sorgt dafür, dass der Inhalt sicher verstaut ist.
Je nach Einsatzzweck kann der Becher mit verschiedenen kleinen Helfern bestückt werden, z. B.:
✅ Im Büro: Mini-Nähset, Pflaster, Kopfschmerztabletten
✅ Auf Reisen: Ohrstöpsel, Reiseadapter, Desinfektionstücher
✅ Beim Sport: Magnesium-Tabletten, Blasenpflaster, Erfrischungstücher
Firmen können das Notfall-Set mit einer individuellen Botschaft versehen, z. B. "Wir helfen in jeder Situation!" – das sorgt für eine starke emotionale Kundenbindung.
Unternehmen können Recycling-Becher mit einem kleinen Erste-Hilfe-Starter-Kit ausstatten oder den Kunden empfehlen, den Becher für solche Zwecke zu nutzen. Der Deckel sorgt für zusätzlichen Schutz und macht den Becher noch praktischer – so bleibt das Produkt dauerhaft in positiver Erinnerung.
Recycling-Becher werden aus recyceltem PET, Bambusfasern, Edelstahl oder recyceltem Polypropylen (rPP) hergestellt. Diese Materialien sind umweltfreundlich, langlebig und reduzieren Plastikmüll. Je nach Modell sind sie für Heiß- und Kaltgetränke geeignet.
Je nach Material kommen verschiedene Druckverfahren zum Einsatz, z. B. Siebdruck, Tampondruck oder UV-Digitaldruck. Edelstahl- oder Bambusbecher können auch mit einer langlebigen Lasergravur versehen werden. Alle Verfahren gewährleisten eine hohe Haltbarkeit.
Die meisten Modelle sind spülmaschinengeeignet, insbesondere Becher aus rPET, Edelstahl und rPP. Für eine besonders lange Haltbarkeit des Logos wird jedoch Handwäsche empfohlen, insbesondere bei bedruckten Bechern mit UV-Digitaldruck.
Ja, viele Recycling-Becher sind mit Deckel erhältlich. Sie bieten zusätzlichen Schutz für Getränke und ermöglichen eine sichere Aufbewahrung von kleinen Gegenständen – perfekt für unterwegs, im Büro oder auf Reisen.
Ja! Besonders Thermo-Modelle mit doppelwandiger Isolierung halten Heißgetränke lange warm. Auch Bambus- und Edelstahlbecher eignen sich hervorragend für Kaffee oder Tee und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegbechern.
Absolut! Neben dem Firmenlogo sind auch individuelle Designs, Werbeslogans oder sogar personalisierte Namensgravuren möglich. Dies macht die Becher zu einem besonders hochwertigen und persönlichen Werbegeschenk.
Recycling-Becher sind langlebig, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar. Sie stärken das nachhaltige Image eines Unternehmens und sorgen für eine langfristige Werbewirkung, da sie im Alltag regelmäßig genutzt werden.
Ein Recycling-Becher mit Logo ist weit mehr als ein einfacher Werbeartikel – er kombiniert praktische Nutzung, nachhaltiges Marketing und eine langfristige Werbewirkung. Unternehmen, die umweltfreundliche Alternativen in ihr Werbekonzept integrieren, profitieren von einem positiven Markenimage und einer hohen Kundenbindung.
Sichern Sie sich individuell bedruckte Recycling-Becher als nachhaltige Werbemittel für Ihr Unternehmen. Unser Expertenteam von Pro-Discount berät Sie gerne persönlich zu den besten Modellen, Drucktechniken & Gestaltungsmöglichkeiten.
Jetzt unverbindlich anfragen: produktion@pro-discount.de
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Werbeartikel & Sonderanfertigungen setzt Pro-Discount Ihre Wünsche präzise um. Ob kleine Stückzahlen oder Großbestellungen – wir garantieren hochwertige Qualität, exzellente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.